Bach Momus, Der Streit zwischen Phoebus und Pan (2011 Mannheim, Weilburg) Eimermacher Rollende Wolken gezogener Flügel I, Mond.Finsternis.Asphalt (2010, Bockenheimer Depot, ML:Beat Furrer) Gluck Amor, Orfeo ed Euridice (2012 Weilburg, Frankfurt, R: Jim Lucassen) Händel Sirene, Rinaldo (2009/10, Karlsruhe Händelfestspiele) Mozart Erste Dame, Zauberflöte (2007) Mozart Madame Herz, Schauspieldirektor (2010, Hochschulproduktion) Mozart Blonde, Die Entführung aus dem Serail (2013 Bad Hersfeld) Strauss Zerbinetta, Vorspiel zu Ariadne auf Naxos (2011, Hochschulproduktion)
Oratorien:
J.S.Bach Matthäuspassion Johannespassion Markuspassion Weihnachtsoratorium diverse Bachkantaten: BWV 29, 42, 51, 67, 68, 80, 96, 99, 110, 115, 127, 129, 140, 147, 151, 191, 198, 199, 202, 211 Magnificat H-Moll Messe Motetten C.P.E.Bach Magnificat Vivaldi Gloria In furore Händel Messiah Haydn Die Schöpfung Die Jahreszeiten G.B.Pergolesi Stabat Mater Fasch Messe für 16 Stimmen, Sopran 1 Mozart Requiem diverse Messen, u.a. C-Moll Messe Schubert diverse Messen Mendelssohn Paulus Hör mein Bitten Te Deum Brahms Ein deutsches Requiem Saint-Saens Oratorio de Noel Faurè Requiem op.48 Palmeri Magnificat Rutter Requiem
Liederabende/Projekte:
Frühlingsstimmen Liederabend mit Gesang, Klarinette und Klavier zum Thema Frühling mit Stücken wie u.a. Der Frühlingsstimmenwalzer, Der Hirt auf dem Felsen, Frühlingstraum, Lob des hohen Verstandes und Fantasiestücke von Schumann und Gade
Barocke Sinnlichkeit Aussdrucksstarke Stücke aus dem Barock für Sopran und Laute von Komponisten wie Caccini, Strozzi, Frescobaldi und Bassani sowie Purcell
Mozart. Ein Faschingsscherz in Wien als Aloysia Weber ein szenisch-musikalisches Abbild der Zeit "Fasching in Wien" bei Mozart zuhause, alla comedia dell'arte. Gesungen werden u.a. die Konzertarien "Non so d'onde viene" und "Ah, non sai qual pena sia"
Die Schumann's Lieder und Klavierkompositionen von Clara und Robert Schumann mit Ausschnitten aus den Ehetagebüchern
Sopranos Lieder, Duette und Terzette nur für Sopräne